Deine Schornsteinfegerin
Jungs & Deerns in Swatt

Heinke Nottelmann

Schornsteinfegermeisterin

 

 


Heinke Nottelmann
Schornsteinfegermeisterin
Dorfstr. 3
25560 Kaisborstel
Deutschland

Telefon:
04892 890811
Telefax:
04892 890812
Mobil:
0177 2976271
E-Mail:



Energienews


19.02.2019

NRW: Private Haushalte und Unternehmen können wieder Fördermittel beantragen

Private Haushalte und Unternehmen in Nordrhein-Westfalen können wieder Zuschüsse für Solar-Kollektoren, Batteriespeicher sowie Sonden und Kollektoren zur Erdwärme-Nutzung beantragen. Mit dem Programm progres.nrw-Markteinführung unterstützt die Landesregierung Maßnahmen zur effizienten Umwandlung und sparsamen Verwendung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien.

Förderungen gibt es beispielsweise für den Einbau von Solar-Kollektoren, die bei der Bereitung von Warmwasser helfen, die Installation von Batterien, die den Strom einer neuen Photovoltaik-Anlage speichern können oder auch für den Bau eines Passivhauses.

Die steigenden Antragszahlen zeigen, dass die Förderung gut angenommen wird: Die Anzahl der bewilligten Zuwendungs-Bescheide ist von etwas über 7000 im Jahr 2017 auf über 8000 im Jahr 2018 angestiegen. Im vergangenen Jahr wurden knapp 18 Mio. Euro Fördergelder ausgeschüttet, mehr als 5 Mio. Euro allein für die Installation von Batteriespeichern. Weitere Schwerpunkte waren die oberflächennahe Geothermie und die Installation von Wohnungs-Lüftungs-Anlagen mit Wärmerückgewinnung.

Für das Jahr 2019 können ab sofort Anträge bei der Bezirksregierung Arnsberg gestellt werden. Die Bezirksregierung ist landesweiter Ansprechpartner für das Förderprogramm. Die Anträge müssen nicht mehr in Papierform bearbeitet werden, sondern können direkt online ausgefüllt und übermittelt werden.

Weitere Informationen unter: www.progres.nrw.de




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater